
Merkmale & Vorteile
Kollaboration
RCloud ist eine «social coding» Umgebung, die auf Kollaboration ausgelegt ist. Mit RCloud kannst du Code bewerten und mit anderen Benutzern teilen. Code zu bestimmten Themen können in Bereiche zusammenfasst werden oder du suchst einfach nach ähnlichem Code, sodass du das Rad nicht neu erfinden musst. Durch die gemeinsame Nutzung der RCloud mit anderen Benutzern lassen sich Inhalte dynamisch verwalten und verschiedene Elemente einer Analyse verknüpfen.
Web-basiert
RCloud ist über einen normalen Webbrowser zugänglich. Es nutzt web-basierte Notebooks zur Dokumentation und Ausführung von Datenanalysen. So kannst du von überall auf die RCloud sowie Notebooks, Ergebnisse und Visualisierungen zugreifen.
Arbeiten von überall
RCloud ist für alle Benutzer jederzeit und überall zugänglich. Du kannst ein RCloud Notebook bei der Arbeit schliessen und es dann zu Hause wieder öffnen. Benutzer, die zusammenarbeiten, können das gleiche Notebook öffnen, um die Arbeiten der anderen zu begutachten, einen neuen Schritt einzufügen oder einen bestehenden abzuändern.
Skalierbarkeit
RCloud bietet superschnelle Anbindung von Daten auf Hadoop Distributed File Systems (HDFS) oder anderen Systemen. Dies, weil benutzerdefinierte Funktionen nach dem «compute + combine»-Muster eingebaut sind, um performante Ein-/Ausgabe (E/A) zu ermöglichen.
Verteiltes Rechnen
RCloud verwendet sowohl paralleles als auch verteiltes Rechen, um den hohen Anforderungen an Rechenleistung und Datendurchsatz gerecht zu werden. Denn die Verarbeitung von riesigen Datensätzen (Big Data) ist heutzutage nichts aussergewöhnliches mehr.
Versionieren/«Forken»
RCloud wurde mit Fokus auf Kollaboration und Transparenz entwickelt. Die Dokumentationsprozesse für die web-basierten Notebooks erleichtern es Benutzern, eine neue Version zu erstellen oder vorhandenen Code zu «forken». Du siehst für jeden Schritt, welche Pakete, Codeteile, Datenquellen und Server benutzt wurden – und falls nötig, können detaillierte Beschreibungen hinterlegt werden. Wenn du ein Notebook wiederverwenden möchten, kannst du einfach die Datenquelle anpassen, Pakete oder Code ändern oder einen anderen Server spezifizieren.
Mehrere Sprachen
RCloud unterstützt derzeit R und Python als Programmiersprachen.
Integration der Analyse-Sprache in der Benutzeroberfläche
Sowohl Data Scientists als auch Führungskräfte können RCloud verwenden. Die Interaktion mit dem verteilten Rechensystem wird im Hintergrund gehalten, damit Benutzer nicht komplexen map/reduce Code schreiben müssen. Analysen können zudem als Web-Services zur Verfügung gestellt werden, um sie auch Mitarbeitern ohne technischen Hintergrund zugänglich zu machen. Dadurch können Analysen und Resultate bequem mit allen Beteiligten geteilt werden – seien es Führungskräfte, Projektleiter oder Data Scientists.
Text und Logo oberhalb: © Copyright 2016 RCloud. Abdruck mit Genehmigung.
Hosted RCloud
Miete eine RCloud als Software as a Service (SaaS) von b-data und profitier von reduziertem Zeitaufwand, geringen Wartungskosten, einfacher Skalierbarkeit und schmerzlosen Updates.
Kosten (exkl. MwSt.)
Try
VPS: geteilt
CPU: 2 cores
RAM: 4 GB
SSD: 32 GBOS: Debian testing
Updates: monatlich
Backups: keine
keine eigene AU*
kein SFTP
HTTPS
User
VPS: geteilt
CPU: 4 cores
RAM: 16 GB
SSD: 64 GBOS: Debian testing
Updates: monatlich
Backups: wöchentlich
eigene AU*
SFTP
HTTPS
Corporate S
VPS: dediziert
CPU: 4 cores
RAM: 16 GB
SSD: 64 GBOS: Debian / CentOS
Updates: 14-täglich
(2 Stunden/Monat)Backups: täglich
eigene AU*
/SFTP
/HTTPS
Corporate M
VPS: dediziert
CPU: 8 cores
RAM: 32 GB
SSD: 128 GBOS: Debian / CentOS
Updates: 14-täglich
(2 Stunden/Monat)Backups: täglich
eigene AU*
/SFTP
/HTTPS
Corporate L
VPS: dediziert
CPU: 16 cores
RAM: 64 GB
SSD: 256 GBOS: Debian / CentOS
Updates: 14-täglich
(2 Stunden/Monat)Backups: täglich
eigene AU*
/SFTP
/HTTPS
Corporate XL
VPS: dediziert
CPU: 40 cores
RAM: 160 GB
SSD: 640 GBOS: Debian / CentOS
Updates: 14-täglich
(2 Stunden/Monat)Backups: täglich
eigene AU*
/SFTP
/HTTPS
*eigene AU = eigene Ausführungsumgebung: R Sitzungen laufen unter deinem eigenen Benutzer.
Rabatte (Vorauszahlung)
Try
User
20 %
1 Jahr
Corporate S
20 %
1 Jahr
Corporate M
30 %
1 Jahr
Corporate L
30 %
1 Jahr
Corporate XL
30 %
1 Jahr
Interne RCloud
Gerne unterstützen wir dich bei der Einrichtung einer RCloud, die im Firmennetzwerk (Intranet) läuft. RCloud ist mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und GitHub Enterprise kompatibel und erfüllt somit höchste IT-Sicherheitsrichtlinien.
Kosten (exkl. MwSt.)
Wir bieten diese Dienstleistung zu einem Preis von 160 Fr. pro Stunde an. Kontaktiere uns zur Durchführung einer Anforderungsanalyse und Erstellung einer Offerte.